Präsentationsvorbereitung
Für Schüler
Präsentation in der Schule meistern – sicher, strukturiert und überzeugend
Ob PowerPoint-Präsentation in der Schule, GFS-Präsentation oder kurzer Vortrag – wir zeigen Schritt für Schritt, wie man Folien erstellt, eine klare Gliederung für Präsentationen aufbaut und die Angst vor Präsentationen in der Schule verliert.
Warum / Wann braucht man Hilfe bei der Präsentationsvorbereitung?
Eine Präsentation in der Schule entscheidet oft über Noten, Selbstbewusstsein und den Eindruck vor Mitschülern und Lehrkräften. Viele Schüler wissen jedoch nicht, wie man eine PowerPoint-Präsentation für die Schule professionell aufbaut, welche Gliederung für eine Präsentation sinnvoll ist oder wie man eine überzeugende Einleitung und einen Schlusssatz formuliert. Hinzu kommt bei vielen die Angst vor Präsentationen in der Schule, die das freie Sprechen erschwert.
Unsere Präsentationsvorbereitung gibt Schülern genau die Werkzeuge, die sie brauchen, um souverän aufzutreten und eine erfolgreiche GFS-Präsentation oder ein Referat zu halten – von der Technik bis zur Rhetorik.
Viele Schüler erstellen ihre Präsentationen planlos: unübersichtliche Folien, fehlende Gliederung und unsichere Vorträge. Häufig kommt Lampenfieber hinzu – die Angst vor Präsentationen in der Schule blockiert und führt zu schwächeren Noten.
Was Schüler brauchen, ist eine klare Anleitung: Wie beginne ich meine Präsentation (Einleitung)? Wie beende ich sie stark (Schlusssatz)? Wie gliedere ich meine Präsentation sinnvoll? Gleichzeitig brauchen sie Sicherheit im Umgang mit Tools wie PowerPoint, Canva und Prezi, um moderne, ansprechende Folien zu erstellen.
Unser Webinar zeigt Schritt für Schritt, wie Schüler Präsentationen professionell vorbereiten: von der Einleitung bis zum Schlusssatz, von der PowerPoint-Präsentation in der Schule/GFS-Präsentation bis hin zu einfachen Referaten oder der Präsentationsprüfung im Abitur. Optional können sie zusätzlich mit einem Coach üben, ihr Redeskript optimieren und die Angst vor Präsentationen gezielt abbauen. So werden Schüler sicherer, überzeugender und erfolgreicher.
Ablauf im Detail:
Ihre Vorteile bei uns
Darum profitieren Sie mit Noten-Booster:
Bei uns geht es nicht um kurzfristige Lösungen, sondern um nachhaltigen Lernerfolg. Wir verbinden Nachhilfe mit Lernstrategien und Coaching – flexibel, persönlich und transparent.

Faire & transparente Preise – keine Abos, keine versteckten Kosten

Unverbindliche Probemöglichkeiten – Einstieg ohne Risiko

Fester Ansprechpartner – persönliche Betreuung für Eltern und Schüler

Kombinierbare Angebote – Nachhilfe, Coaching und Lernstrategien frei wählbar

Regelmäßiges Feedback an Eltern – auf Wunsch kurze Updates zum Lernstand

Flexibel & online – Lernen von überall, einfach im Alltag integrierbar

Feste Routinen & weniger Streit – Entlastung für die ganze Familie

Erfahrene Coaches & Nachhilfelehrer – Qualität durch intensive Einarbeitung
Erfahrungen:
„Unsere Tochter hatte immer große Angst vor Präsentationen in der Schule. Dank der Videos wusste sie genau, wie sie ihre Folien aufbaut – und durch das Coaching hat sie gelernt, sicher aufzutreten. Beim letzten Referat war sie viel entspannter und hat zum ersten Mal ohne Zettel frei gesprochen.“
„Mein Sohn hat eine GFS-Präsentation halten müssen und wir wussten nicht, wie man das richtig angeht. Durch das Webinar hat er gelernt, wie man eine klare Gliederung für eine Präsentation erstellt und was in die Einleitung und den Schlusssatz gehört. Er hat eine 1 bekommen – und das ganz ohne Stress zu Hause.“
„Vorher war jede PowerPoint-Präsentation in der Schule eine Qual: falsche Folien, unübersichtliches Design, stundenlanges Basteln. Mit der Unterstützung im Coaching haben wir nicht nur eine saubere Präsentation hinbekommen, sondern mein Kind hat jetzt auch einen Plan, wie es das alleine schafft. Das hat enorm Zeit und Nerven gespart.“
„In der Nachhilfe wurde schnell klar, dass die Probleme in Mathe vor allem an fehlenden Grundlagen lagen. Die Tutorin schlug vor, in kurzer Zeit mehrere Einheiten zu machen, um diese Lücken zügig zu schließen. Zuerst waren wir skeptisch, ob das nur Geldmacherei ist – aber nach zwei intensiven Wochen mit mehreren Stunden sagt unsere Tochter selbst, dass sie sich viel sicherer fühlt. Heute braucht sie keine regelmäßige Nachhilfe mehr, sondern nur noch ab und zu, wenn ein neues Thema mal klemmt.“
Zusätzliche Angebote:
Häufige Fragen zur Nachhilfe online:
Im optionalen Coaching (90 €) begleiten wir Schüler bis zu 4 Stunden persönlich bei der Vorbereitung ihrer Präsentation in der Schule. Dazu gehören:
-
Unterstützung bei Recherche & Inhaltsaufbau
-
Technische Hilfe in PowerPoint, Canva oder Prezi
-
Optimierung der Einleitung, Gliederung und des Schlusssatzes einer Präsentation
-
Gemeinsames Üben mit Feedback gegen Angst vor Präsentationen
-
Zugang zu exklusiven Foliendesigns und Animationen
So wird die Präsentation nicht nur fachlich stark, sondern auch optisch ansprechend und sicher vorgetragen.
Die Präsentationsvorbereitung richtet sich an Schüler der weiterführenden Schulen, die z. B. eine PowerPoint-Präsentation in der Schule, ein Referat oder eine GFS-Präsentation halten müssen. Sie ist besonders hilfreich für Schüler, die unsicher in der Gestaltung sind, nicht wissen, wie man eine Präsentation sinnvoll gliedert, oder die Unterstützung beim Üben und Auftreten brauchen.
Viele Schüler leiden unter Angst vor Präsentationen in der Schule. In unseren Videos und Coachings vermitteln wir Methoden, wie man sicherer vorträgt, Körpersprache bewusst einsetzt und das Redeskript sinnvoll nutzt. Durch Übungseinheiten im Coaching wird das Selbstvertrauen gestärkt – und die Angst weicht Schritt für Schritt.
In unseren Webinaren lernen Schüler alles, was für eine erfolgreiche Präsentation in der Schule wichtig ist: den Aufbau einer klaren Gliederung für Präsentationen, Tipps für eine überzeugende Einleitung und einen starken Schlusssatz, sowie die technische Umsetzung in PowerPoint, Canva und Prezi. So werden Schüler sicherer und treten souveräner auf.