Abi-Vorbereitungs-Coaching – Mit Plan und Struktur sicher ins Abitur
Individuelles 1:1-Coaching: Wir prüfen den Wissensstand, erstellen gemeinsam einen umsetzbaren Lernplan und begleiten Ihr Kind auf dem Weg zum Abitur – für weniger Stress und mehr Sicherheit.
Warum / Wann braucht man das Abi-Vorbereitungs-Coaching:
Die Abi-Vorbereitung gehört zu den größten Herausforderungen in der Schullaufbahn. Viele Schüler sitzen plötzlich vor einer riesigen Stoffmenge und wissen nicht, wie man fürs Abitur richtig lernen soll. Häufig wird zu spät angefangen, das Lernen ist unstrukturiert, und die Unsicherheit wächst. Die Folge: Stress, Überforderung und das Gefühl, nie fertig zu werden.
Genau hier setzt unser Abi-Vorbereitungs-Coaching an. Wir helfen Schülern, einen individuellen Lernplan zu entwickeln, der machbar und realistisch ist. So entsteht eine klare Struktur, die Schritt für Schritt durch die Prüfungsvorbereitung führt.
Schüler starten oft zu spät, lernen ohne Plan und verlieren den Überblick über die Themen. Die Angst vor dem Abitur wächst und sorgt für zusätzlichen Druck.
Ein klarer Plan mit festen Schritten, Prioritäten und Lernmethoden ist entscheidend, um die Abi-Vorbereitung stressfrei zu gestalten. Schüler brauchen jemanden, der Struktur vorgibt, den Lernfortschritt überprüft und dabei motiviert.
Im Abi-Vorbereitungs-Coaching prüfen wir gemeinsam den Wissensstand, identifizieren Lücken und erstellen einen maßgeschneiderten Lernplan. Mit der Unterstützung erfahrener Abi-Tutoren, flexiblen Zusatzstunden und WhatsApp-Begleitung können Schüler selbstbewusst und vorbereitet in die Prüfungen gehen – ohne Last-Minute-Chaos.
Ablauf im Detail:
Ihre Vorteile bei uns
Darum profitieren Sie mit Noten-Booster:
Bei uns geht es nicht um kurzfristige Lösungen, sondern um nachhaltigen Lernerfolg. Wir verbinden Nachhilfe mit Lernstrategien und Coaching – flexibel, persönlich und transparent.

Faire & transparente Preise – keine Abos, keine versteckten Kosten

Unverbindliche Probemöglichkeiten – Einstieg ohne Risiko

Fester Ansprechpartner – persönliche Betreuung für Eltern und Schüler

Kombinierbare Angebote – Nachhilfe, Coaching und Lernstrategien frei wählbar

Regelmäßiges Feedback an Eltern – auf Wunsch kurze Updates zum Lernstand

Flexibel & online – Lernen von überall, einfach im Alltag integrierbar

Feste Routinen & weniger Streit – Entlastung für die ganze Familie

Erfahrene Coaches & Nachhilfelehrer – Qualität durch intensive Einarbeitung
Erfahrungen:
„Unser Sohn war zwei Monate vor dem Abitur völlig überfordert. Er wusste gar nicht, wie er die Menge an Stoff strukturieren sollte und hat sich nur noch im Kreis gedreht. Im Coaching wurde zunächst genau geschaut, wo die Lücken liegen, und anschließend ein klarer Plan erstellt. Besonders gut fand ich, dass der Tutor nicht nur gesagt hat was zu lernen ist, sondern auch wie. Mit den zusätzlichen Stunden und der WhatsApp-Begleitung hatten wir das erste Mal das Gefühl: Es läuft! Am Ende hat er seine Prüfungen souverän gemeistert.“
„Vor dem Coaching habe ich einfach drauflos gelernt und mich ständig verzettelt. Jetzt habe ich einen Plan, an den ich mich halten kann – das gibt mir Sicherheit und viel weniger Stress.“
„Ich habe das Coaching drei Wochen vor meinem Abi in Mathe gemacht. Am Anfang war ich skeptisch, ob das reicht, aber der Tutor hat sofort erkannt, welche Grundlagen mir fehlen, und den Plan genau darauf zugeschnitten. Dazu kam die WhatsApp-Betreuung, die mir vor allem in den letzten Tagen extrem geholfen hat. Wenn ich nachts noch eine Verständnisfrage hatte, konnte ich sie stellen und hatte schnell eine Antwort. Das hat mir echt den Rücken freigehalten und mir gezeigt: Ich bin nicht allein mit dem Abi-Stress.“
„Unsere Tochter hatte vorher schon versucht, sich selbst einen Lernplan zu machen – aber das hat überhaupt nicht funktioniert. Sie war ständig unsicher, ob sie alles schafft oder ob sie Wichtiges vergisst. Durch das Coaching wurde gemeinsam mit dem Tutor ein realistischer Plan erstellt. Dieser hat ihr die Unsicherheit genommen und ihr endlich die Sicherheit gegeben, dass sie alles Schritt für Schritt bewältigen kann.“
Zusätzliche Angebote:
Häufige Fragen zu unserem Abi-Vorbereitungs-Coaching:
Ein klassischer Abi Vorbereitungskurs vermittelt wichtige Inhalte für die Abiturprüfungen in Gruppen und eignet sich gut, um den Überblick über zentrale Themen zu behalten. Diesen bieten wir in fast allen Fächern in unserem Abi-Fit Kurs an. Allerdings bleibt dabei oft wenig Raum für persönliche Fragen oder individuelle Lernprobleme. Im Abi-Vorbereitungs-Coaching erstellen wir hingegen einen maßgeschneiderten Lernplan, der sich genau an den Bedürfnissen Ihres Kindes orientiert. Durch die 1:1-Betreuung, zusätzliche Übungsstunden und WhatsApp-Support ist das Coaching deutlich flexibler und gezielter. Viele Schüler nutzen beides: einen allgemeinen Abi Vorbereitungskurs, um Inhalte zu wiederholen, und unser Coaching, um einen klaren, persönlichen Weg zum Abitur zu haben.
Ein Abi-Vorbereitungskurs ist meist allgemein gehalten, deckt typische Prüfungsthemen ab und wird in Gruppen durchgeführt. Das Abi-Vorbereitungs-Coaching dagegen ist eine individuelle 1:1-Betreuung, bei der der Lernplan exakt auf den Schüler zugeschnitten wird. So geht es nicht um „Schema F“, sondern um die persönlichen Stärken, Schwächen des Schülers. Zusätzlich gibt es flexible Einzelstunden und eine persönliche Begleitung via WhatsApp – ein echter Vorteil, wenn man Sicherheit und gezielte Unterstützung fürs Abitur braucht.
Optimal ist es, das Abi-Vorbereitungs-Coaching etwa 2–3 Monate vor den Abiturprüfungen zu starten. In dieser Zeit bleibt genug Spielraum, um Lücken gezielt zu schließen und Routine aufzubauen. Möglich ist die Buchung aber auch noch bis 2 Wochen vor den Prüfungen. Gerade dann hilft die strukturierte Planung, den Lernstoff realistisch einzuteilen und Stress zu reduzieren. Wer früher startet, profitiert davon, mit einem klaren Plan kontinuierlich und stressfreier in die Abi-Vorbereitung zu gehen.
Im Abi-Vorbereitungs-Coaching analysiert ein erfahrener Tutor zunächst den aktuellen Wissensstand Ihres Kindes. Gemeinsam werden die wichtigsten Themen für das Abitur sortiert, Lücken erkannt und ein individueller Lernplan erstellt. So weiß der Schüler genau, was er Schritt für Schritt lernen muss. Anschließend können auf Wunsch zusätzliche Abi-Vorbereitungsstunden gebucht werden, um den Plan konsequent umzusetzen. Durch die persönliche 1:1-Betreuung und die WhatsApp-Begleitung ist jederzeit Unterstützung da – von der Planung bis zur Prüfung.