Klassenarbeitsvorbereitung

Für Schüler

Die Klassenarbeitsvorbereitung bei Notenbooster bietet Ihrem Kind die Möglichkeit, sich gezielt und umfassend auf bevorstehende Schulaufgaben und Klassenarbeiten vorzubereiten. Egal, ob es sich um Mathe, Deutsch, Englisch oder ein anderes Fach handelt – unsere 1:1-Betreuung hilft Ihrem Kind dabei, den Prüfungsstoff zu vertiefen und eine passende Lernstrategie zu entwickeln. Denn: Erfolgreiche Klassenarbeiten beginnen mit der richtigen Vorbereitung.

Viele Eltern stehen vor der Herausforderung, ihren Kindern bei der Klassenarbeitsvorbereitung zu helfen, während sie gleichzeitig mit beruflichem und familiärem Stress jonglieren müssen. Wir nehmen Ihnen diese Last ab. Unsere Tutor*innen begleiten Ihr Kind Schritt für Schritt durch den Lernstoff, damit es gut vorbereitet und selbstbewusst in die Prüfung gehen kann. So können Sie sich auf die schönen Momente mit Ihrem Kind konzentrieren, während wir die Vorbereitung übernehmen.

Unser Ansatz:

In vielen Schulen fehlt es an einer gezielten und effektiven Vorbereitung auf Prüfungen, was vor allem für Kinder, die sich schwer organisieren können oder deren Versetzung gefährdet ist, eine große Herausforderung darstellt. Genau hier setzt unser Programm an: Wir gestalten die Vorbereitung auf Klassenarbeiten als einen gemeinsamen, interaktiven Prozess, bei dem wir Hand in Hand mit Ihrem Kind arbeiten. Zu Beginn unseres Programms setzen wir uns zusammen mit Ihrem Kind hin, um den Lernstoff sorgfältig zu sichten und zu bestimmen, was genau gelernt werden muss. Gemeinsam erstellen wir ein detailliertes Skript, das als Leitfaden für die gesamte Vorbereitung dient. Doch wir gehen noch weiter: Wir lernen dieses Skript nicht nur gemeinsam mit Ihrem Kind, sondern wir erarbeiten es auch zusammen. Durch diesen kooperativen Ansatz stellen wir sicher, dass Ihr Kind aktiv in den Lernprozess eingebunden ist und den Stoff wirklich versteht. Aber unsere Unterstützung endet nicht bei der Erstellung und dem gemeinsamen Lernen des Skripts. Wir erklären Ihrem Kind auch die Themen eingehend und vermitteln die dahinterstehenden Konzepte, um ein tieferes Verständnis und langfristige Lernerfolge zu gewährleisten. Darüber hinaus führen wir gemeinsam durch die verschiedenen Lernmethoden und Techniken, die es anwenden kann, und passen diese individuell an die Bedürfnisse und Stärken Ihres Kindes an. Schließlich überprüfen wir zusammen den Lernerfolg, indem wir den Stoff gezielt abfragen und so sicherstellen, dass Ihr Kind bestens auf die bevorstehenden Prüfungen vorbereitet ist. Unser Ziel ist es nicht nur, Ihr Kind durch die nächste Klassenarbeit zu bringen, sondern es mit den Fähigkeiten und dem Wissen auszustatten, die es für seinen weiteren schulischen Weg benötigt. In unserem Programm lernt Ihr Kind, wie es sich selbstständig, effektiv und erfolgreich auf Prüfungen vorbereiten kann – und das alles in enger Zusammenarbeit mit uns.

Wichtige Fakten zur Klassenarbeitsvorbereitung bei Notenbooster:

  • Zielgruppe: Schüler aller Altersstufen und Schulformen.

  • Dauer: Nach Absprache, mindestens 1 Einheit (50 min)

  • Kosten: 25 Euro pro Stunde.

  • Lerninhalte: Fachliches Wissen, Lernmethoden, Lernstrategien, Prüfungsvorbereitung

  • Feedback: Auf Wunsch erhalten Eltern nach jeder Sitzung ein kurzes Feedback.

  • Kostenlose Probestunde: Testen Sie unser Angebot unverbindlich.

Warum ist die Klassenarbeitsvorbereitung bei Notenbooster so effektiv?

Viele Schüler wissen nicht genau, wie sie sich optimal auf Klassenarbeiten vorbereiten sollen. Bei Notenbooster vermitteln wir nicht nur das nötige Fachwissen, sondern auch wichtige Lernmethoden, um den Lernstoff effizient zu verarbeiten. Wir unterstützen Ihr Kind bei der Erstellung eines Lernplans und entwickeln eine Checkliste zur Vorbereitung der Klassenarbeit, damit es den Überblick behält. So wird sichergestellt, dass alle wichtigen Themen abgedeckt sind und sich Ihr Kind gezielt auf die Prüfungsfragen vorbereiten kann.

Welche Leistungen sind im Klassenarbeitsvorbereitungsprogramm enthalten?

Unser Programm umfasst eine umfassende Palette an Leistungen, die speziell darauf ausgerichtet sind, Ihr Kind bestmöglich auf seine Klassenarbeiten vorzubereiten. Jeder Schritt in unserem Programm ist sorgfältig geplant, um die Lernziele Ihres Kindes zu erreichen und es in seiner schulischen Laufbahn zu stärken:

  • Durchsicht des Lernstoffs (Bestandsaufnahme): Wir gehen den Lernstoff gemeinsam mit Ihrem Kind durch, um sicherzustellen, dass alle relevanten Themenbereiche abgedeckt sind. Unsere detaillierte Durchsicht ermöglicht es, gezielt auf die Klassenarbeiten vorzubereiten.

  • Individuelle Lernpläne (Planung): Zunächst entwickeln wir gemeinsam mit Ihrem Kind einen individuellen Lernplan, der exakt auf seine Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist. Dieser Plan dient als Wegweiser für die gesamte Vorbereitungszeit.

  • Erstellung eines Lernskripts: Ein zentraler Bestandteil unserer Methodik ist die gemeinsame Erstellung eines Lernskripts. Gemeinsam mit Ihrem Kind erarbeiten wir dieses Dokument, das als Grundlage für das Lernen dient und alle wichtigen Informationen und Lernziele bündelt.

  • Vermittlung von Lern- und Zeitmanagementtechniken: Wir lehren Ihr Kind effektive Lern- und Zeitmanagementtechniken, die es nicht nur aktuell, sondern auch zukünftig in seiner Schullaufbahn einsetzen kann. Diese Strategien werden auch direkt angewendet, sodass diese auch verinnerlicht werden.

  • Gemeinsame Aufgabenbearbeitung: Ein weiterer wichtiger Bestandteil unseres Programms ist die gemeinsame Bearbeitung von Aufgaben. Durch diese enge Zusammenarbeit kann Ihr Kind das Gelernte anwenden und vertiefen, während wir direkt unterstützen und bei Bedarf korrigieren.

  • Gezielte Abfrage des Stoffes: Um das Verständnis zu überprüfen und den Stoff zu festigen, fragen wir Ihr Kind regelmäßig ab. Diese Überprüfungen helfen uns, Lücken zu identifizieren und gezielt zu schließen.

  • Regelmäßiges Feedback: Während des Programms informieren wir Sie regelmäßig mit detailliertem Feedback über die Fortschritte Ihres Kindes. So bleiben Sie stets auf dem Laufenden und können sich ein klares Bild von der Entwicklung und den Lernerfolgen Ihres Kindes machen. Diese transparente Kommunikation ist uns besonders wichtig, da sie die Basis für Vertrauen und eine erfolgreiche Zusammenarbeit bildet.

Unterschied zur Nachhilfe

Im Gegensatz zur klassischen Nachhilfe fokussiert sich unsere Klassenarbeitsvorbereitung nicht nur auf die Wissensvermittlung, sondern auch darauf, Ihrem Kind Strategien und Methoden an die Hand zu geben, die es langfristig anwenden kann. Unser Ziel ist es, dass Ihr Kind nicht nur die aktuelle Klassenarbeit erfolgreich besteht, sondern auch zukünftige Herausforderungen eigenständig meistern kann.

Der Weg ins Klassenarbeitsvorbereitungsprogramm

In unseren Lernziel-Kickstart Startgespräch wollen wir:

  • Uns gegenseitig kennenlernen und schauen, ob die Chemie zwischen uns und die Philosophie von Noten-Booster passt
  • Gemeinsam die schulischen Herausforderungen Ihres Kindes besprechen.
  • Mit Ihnen und ihrem Kind zusammen die möglichen Ursachen für Schwierigkeiten analysieren
  • Erste Methoden und Ansätze zur Überwindung dieser Herausforderungen erörtern

Nach dem Lernziel-Kickstart Startgespräch erhalten Sie:

  • Eine individuelle Einschätzung und einen Vorschlag, wie wir die festgestellten Defizite angehen können.
  • Bei Eignung, den Annahmevertrag für unser Klassenarbeitsvorbereitungsprogramm.

Nach Vertragsunterzeichnung planen wir gemeinsam:

  • Die Termine für die gezielte Vorbereitung Ihres Kindes.

Warum ein Startgespräch

Das Startgespräch ist ein wesentlicher erster Schritt, um Ihrem Kind die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Dieses Gespräch ist völlig kostenlos und bietet Ihnen und Ihrem Kind die Chance, ohne jegliche Verpflichtung einen Einblick in unsere Arbeitsweise zu erhalten. Es ist entscheidend, um zu gewährleisten, dass wir ein gemeinsames Verständnis für die Ziele und Bedürfnisse Ihres Kindes entwickeln und unsere Zusammenarbeit auf einer soliden, vertrauensvollen Basis beginnen kann.

In diesem initialen Austausch haben wir die Möglichkeit, Folgendes zu erörtern und festzustellen:

Bedarfsanalyse: Gemeinsam ergründen wir, ob und in welchem Umfang ein Bedarf für unsere Unterstützung besteht. Dies hilft uns, die Situation Ihres Kindes genau zu verstehen und entsprechend darauf einzugehen.

Zielklärung: Wir besprechen, welche spezifischen Unterstützungen benötigt werden und welche Lernziele realistisch und erstrebenswert sind. Dieser Schritt ist essentiell, um den weiteren Verlauf der Förderung gezielt und effektiv zu planen.

Vertrauensaufbau: Das Kennenlernen ist die Grundlage für eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Ihnen, ihrem Kind und mir. Dieses Vertrauen ist ausschlaggebend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und für die Lernfortschritte Ihres Kindes.

Zusätzlich zu diesen zentralen Punkten bietet das Startgespräch bereits wertvolle Informationen und Einblicke, die Ihnen und Ihrem Kind unmittelbar helfen können. Selbst wenn Sie sich entscheiden sollten, nicht weiter in unser Programm einzusteigen, nehmen Sie nützliche Erkenntnisse aus diesem Gespräch mit, die Ihnen neue Perspektiven für die Lernentwicklung Ihres Kindes eröffnen können.

Im Lernziel-Kickstart-Startgespräch widmen wir uns intensiv der aktuellen Lernsituation Ihres Kindes, um ein umfassendes Verständnis für seine Bedürfnisse und Herausforderungen zu entwickeln. Dieses Gespräch bildet die Grundlage für unsere gemeinsame Arbeit und ist entscheidend, um die individuelle Förderung optimal zu gestalten.

Was machen wir im Lernziel Kickstart Startgespräch?

  • 1

    Bestandsaufnahme der Lernsituation:

    Wir betrachten genau, wie Ihr Kind aktuell lernt, identifizieren Stärken sowie mögliche Schwächen und erkennen, wo bereits Fehler im Lernprozess auftreten. Diese Analyse ist entscheidend, um maßgeschneiderte Verbesserungsansätze zu entwickeln.

  • 2

    Analyse der individuellen Bedürfnisse und Lernstile:

    Jedes Kind ist einzigartig, daher ist es wichtig, den individuellen Lernstil Ihres Kindes zu verstehen. Dies hilft uns, die Methoden anzupassen und so effektiver zu gestalten.

  • 3

    Diskussion über schulische Schwierigkeiten:

    Gemeinsam erörtern wir die Herausforderungen, denen Ihr Kind in der Schule gegenübersteht, und entwickeln strategische Lösungsansätze, um diese zu überwinden.

  • 4

    Erstellung eines gemeinsamen Lernplans für die nächste Klassenarbeit:

    Anstatt lediglich einen groben Lernplan zu skizzieren, erstellen wir gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Kind einen detaillierten und strukturierten Plan speziell für die bevorstehende Klassenarbeit. Dieser Plan wird so konzipiert, dass er die Lücke zwischen dem aktuellen Stand und den erforderlichen Kenntnissen effektiv schließt.

  • 5

    Einführung in die Methodik und Technik:

    Wir geben Einblicke in die Lernmethoden und Techniken, die wir im weiteren Programmverlauf anwenden werden. Diese Einführung ermöglicht es Ihrem Kind, von Beginn an effektive Lernstrategien zu verstehen und zu nutzen.

Indem wir all diese Schritte im Lernziel Kickstart Startgespräch durchführen, schaffen wir eine solide Basis für die nachfolgende Unterstützung und fördern den Lernerfolg Ihres Kindes auf eine Weise, die auf Vertrauen, Verständnis und individueller Förderung basiert.